Horse Assisted Therapy
Datum:
3. April 2021
Ersatztermin:
10. April 2021
Zeit:
9.00 - 12.00 Uhr und
14.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt:
Parkplatz Gewerbepark, um 8.45 Uhr
Rankweil
Kursinhalt:
- Der Schnupperworkshop dient zum Kennenlernen der Methode.
- In der tiergestützten Psychotherapie lernen Sie, Ihre Körpersprache und Gefühle auf einander abzustimmen und in Einklang zu bringen. Das Resultat dieser Arbeit bedeutet für Sie: Harmonie und seelisches Gleichgewicht. Menschen können im Umgang mit Pferden eigene Bedürfnisse nach Bindung spüren und ausgleichen. Der Umgang mit dem Pferd wirkt äußerst beruhigend und heilsam.
- Forschungsarbeiten legen in beeindruckender Weise die Faktoren und Mechanismen offen, die innerhalb einer Beziehung zwischen Mensch und Tier wirken. Aufgrund der Kommunikation über Körpersprache ähnelt diese der frühkindlichen Mutter-Kind-Kommunikation.
Methode:
Einführung
- Verschiedene Wahrnehmungs- und Sensibilisierungsübungen
- Raumverhalten und Dominanzbereich
- Natürlich wirkende Hilfen (Körperhaltung, Körperspannung, usw.)
- Natürlich wirkende Hilfsmittel (Horsemanstring, Führseil, usw.)
- Verschiedene Übungen mit dem Pferd
- Nachbesprechung
Zielgruppe:
- Kinder- u Jugendpsychiater/Innen
- Psychologen/Innen in der Kinder- und Jugendarbeit
- Leitende Funktionen/Stellen in der Kinder- und Jugendarbeit
Investition:
Preis € 550,- / Teilnehmer
Bei weniger als 2 Teilnehmern wird der Workshop nicht durchgeführt, in diesem Fall würden Einzahlungen rückerstattet.
Gruppengröße:
max. 4 Personen, falls sich mehr Teilnehmer anmelden, wird ein zusätzlicher Termin angeboten.
Referenten:
- Dr. Kitzelmann Ingo, Psychotherapeut
- Adlassnigg Alex, zertifizierter HAC (Horse Assisted Coach)
Anmeldeschluss:
28. Februar 2021